ELTERN WERDEN IST NICHT SCHWER

ELTERN SEIN DAGEGEN...


Was wird heute nicht alles verlangt von jungen Eltern? Einige sind mit den gesellschaftlichen Anforderungen einfach überfordert oder zumindest verunsichert. Kein Grund zu verzweifeln! Wir bieten Eltern frühzeitige Informationen und Unterstützung, um ihrer Erziehungsaufgabe gerecht zu werden. Wir befassen uns mit der Situation junger Familien in unserer Gesellschaft und erarbeiten Lösungen aufgrund unserer Kompetenzen aus den Bereichen Diakonie, Kirche, Stadt, Politik, dem Kinderschutzbund und der Elternvertretung.



Neugeborenen Empfang

Der Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen lädt zweimal jährlich junge Eltern ein zu einer Informationsbörse mit vielen Angeboten rund um das Baby. Hier bietet sich die Gelegenheit mit anderen Eltern zwanglos in Kontakt zu treten, sich an den verschiedenen Ständen zu informieren und eine Einführung in die Erste-Hilfe für Babys und Kleinkinder zu bekommen. Dabei ist für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt  – auch für Geschwisterkinder. Weitere Informationen finden Sie unter "Projekte".

Frühe Hilfen

"Für einen guten Start ins Leben"

Frühe Hilfen ist eine Beratungsstelle in Bad Oeynhausen, die sich an werdende Eltern und Eltern mit Kindern vom Neugeborenen-Alter bis zu drei Jahren richtet.
»Frühe Hilfen« bietet Beratung, Information und Unterstützung rund um Schwangerschaft und Geburt sowie über die kindliche Entwicklung in den ersten Lebensjahren – »früh« bedeutet in diesem Zusammenhang im Hinblick auf das Alter der Kinder und »früh« bezüglich des Zeitpunktes der Unterstützung.

Es werden allgemeine Fragen wie z. B. zur Tagesbetreuung von Kindern, Fragen zu Eltern und Kindergeld oder auch zu rechtlichen Fragen beantwortet. Sie erhalten Unterstützung in Situationen, die den Familienalltag belasten, z. B. bei Mehrlingsgeburten, Frühgeburten, Krankheit oder Behinderung eines Kindes, Postpartaler Krise, Stress oder Überlastung.

Frühe Hilfen unterstützen mit Beratungsgesprächen (im Rahmen eines Hausbesuches oder in der Dienststelle), dem Einsatz von Familienhebammen und –kinderkrankenschwestern sowie individuell geeigneten Unterstützungsangeboten.

 

Zuständig für die Frühen Hilfen in Bad Oeynhausen:

Gudrun Klinke
Telefon 05731/14-4105
E-Mail g.klinke@badoeynhausen
Weitere Informationen auch unter www.fruehe-hilfen-netz.de.

Nach oben